19.04.2025

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins pro Salonwagen Rhätische Bahn

In den letzten Wochen ist viel gelaufen. Nach der lokführermangelbedingten Zwangspause im vergangenen Jahr gibt nicht nur die RhB Vollgas, sondern auch unser Verein.

Ende März fand nicht nur die Taufe "unserer" Alby Glatt Lok statt, sondern auch ein Salon Extrazug zum Jubiläum 25 Jahre Alpine Classic Pullman Express fuhr einmal um den grossen Berg. Tags darauf nahmen viele der Teilnehmer noch an der Dampffahrt nach Scuol Tarasp und zurück teil.

Im Juni wird unsere Generalversammlung stattfinden, diesmal in einem fahrenden Dampfzug. Mehr dazu weiter unten.

Auch die traditionelle Adventsfahrt nimmt langsam Gestalt an. Aber auch sonst ist einiges los auf dem Netz der Rhätischen Bahn. Sicher finden Sie beim Veranstaltungskalender (Termine 2025) das eine oder andere interessante Angebot.

Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Sonderfahrt und der Generalversammlung begrüssen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und einen schönen Frühling

Für den Vorstand: Andreas Jenny, Präsident


Inhalt

Bereit zur Taufe in der frisch gereinigten Werkstatt.



Gegen 80 Personen wohnten der Taufe bei.



Die beiden Taufpaten enthüllen die Unterschrift.



Gruppenbild mit Damen. Fotos: Christian Ticar

Loktaufe
Unsere Ge 4/4 II 626 wurde getauft

Am Freitag, 21. März 2025 - an diesem Tag wäre Alby Glatt 92 Jahre alt geworden - wurde "unsere" Pullman Lok auf seinen Namen getauft. In der Betriebswerkstätte in Samedan stand sie bereit: Elegant, schön geputzt und mit Blumen geschmückt. Eine stolze und sehr edle Erscheinung, bestens zu unseren Salonwagen passend.

Präsident Andy Jenny begrüsste die Anwesenden, anschliessend sprach Heidi Ruf über ihre Beziehung zu Alby Glatt und wie sie überhaupt in diese Branche "gerutscht" ist. Nach der launigen und humorvollen Laudatio von Werner Finkbohner enthüllten die beiden Taufpaten Martina Glatt und Renato Fasciati die verdeckte Unterschrift auf der Lok. Beide sprachen anschliessen auch noch ein paar Worte zur Versammlung ehe dann ein Apéro serviert wurde.

Schön, dass sowohl die Grafikerin Michaela Hardmeier, welche die Lok entworfen hat, als auch die Handwerker aus der Malerei der Rhätischen Bahn, welche das Projekt umgesetzt haben, anwesend waren.

Und ja, das stimmt: Der blaue Streifen auf der Lok ist im Vergleich zu den Wagen etwas zu hoch angebracht. Das ist der grauen Schürze, welche (fast) alle BoBo II der RhB haben, geschuldet. Die Lok sieht so viel besser und harmonischer aus, als der erste Entwurf mit den blauen Schürzen.

Auch anwesend waren die beiden Markenbotschafter von LGB (Lehmann Gross Bahn), das Modell für die Gartenbahn (Spur G) ist bereits in Produktion und ab Werk schon ausverkauft. Bei Ihrem Händler des Vertrauens ist eventuell noch das eine oder andere Exemplar erhältlich. In H0m wird das Modell von BEMO voraussichtlich mit den Herbstneuheiten 2025 angekündigt. Auch MDS-Modell wird das Modell rausgeben, in Spur N (1:160). Dort ist allerdings noch kein Termin bekannt. Auch Model Rail AG wird das Modell in Spur 0m in einer Kleinserie herstellen.

Video von LGB


 

Anhänge:

Vor Bever. Foto: Christian Ticar



Bei Jenaz. Foto Tibert Keller



Nach Klosters. Foto: Tibert Keller

25 Jahre «Alpine Classic Pullman-Express»
Nach der Taufe auf grosser Fahrt

Das Bild von der neu getauften Pullmanlok «Alby Glatt» mit dem Jubiläumszug 25 Jahre «Alpine Classic Pullman-Express» war eine echte Augenweide. Bei der Abfahrt in Samedan waren die drei nostalgischen Gourmino-Speisewagen an der Zugspitze. Auf der Fahrt ins Unterengadin wurde mit dem von der Familie Glatt offerierten Aperitif auf die Extrafahrt angestossen. Am Bahnhof in Guarda wurden wir mit Extrabussen abgeholt und zum Dorfeingang von Guarda gefahren. Auf dem interessanten Rundgang durch das Schellen-Ursli Dorf zeigten und erklärten uns die Guides ihren schönen Ort. Kaum zurück am Bahnhof Guarda fuhr wieder die stolze Zugskomposition, mit den blau/crème-farbenen Wagen an der Zugspitze und den Gourmino-Speisewagen am Zugschluss, ein. Von Renato Feurer und seinem RailGastro Team wurden wir zu Tisch gebeten. Während der Zug durch den Vereina-Tunnel, das Prättigau und weiter nach Chur rollte, genossen wir ein feines, frisch zubereitetes Mittagessen. Anschliessend traf man sich in der Pianobar, wo Pianist Pepe für den musikalischen Klangteppich sorgte. Zum Andenken an Alby Glatt, die stimmungsvollen Tage im Engadin mit der Loktaufe, dem festlichen «Orient-Express»-Abend mit der Auktion zu Gunsten der Neubepolsterung für den «Alpine Classic Pullman-Express» sowie der Jubiläumsfahrt wurde den TeilnehmerInnen das neu erschienene Buch «Alby Glatt – der Vater der Nostalgie Orient-Express-Züge und sein Erbe – vom Traum zur Realität» überreicht. Der Tag verging leider viel zu schnell. Bald wurde wieder Samedan erreicht und es hiess leider Abschied nehmen. Diese stilvolle Jubiläumsfahrt 25 Jahre «Alpine Classic Pullman-Express» und die Taufe der neuen RhB-Pullmanlok bleiben in bester Erinnerung.

 


 

 

Buch Alby Glatt
Der Vater der Nostalgie-Orient-Express-Züge und sein Erbe

1. und einzige Auflage

Herausgeber: Heidi Ruf und Armin & Florian Kienzler
Veröffentlichung: 21.03.25
Limitierte Auflage von 250 Exemplaren, deutsch

ISBN: 978-3-033-11116-5

Der Reinerlös geht zu Gunsten dem Projekt Neupolsterung Salonwagen.

Das Buch ist über unseren Shop erhältlich. CHF 85.00 plus Versandkosten (CHF 10.00)

 


 


Der Zustand vor der Neupolsterung



Oben: Das neue Polster, unten: der vorgesehene Teppich.

Neupolsterung As 1161
Die Neupolsterung nimmt Fahrt auf

Das Projekt der Neupolsterung der As 1141-44 und des «Benerwagens» As 1161 ist aufgegleist: Die RhB plant mit Vorbehalten, dass der 1161 im September dieses Jahres in die HW Landquart für eine grosse Revision kommen wird. In diesem Zusammenhang wird der 1161 innen neue, schönere Art Déco-Sesselbezüge und einen dazu passenden Teppich erhalten. Bereits ist der notwendige Teppich bestellt, Mitte April wird auch der Stoff für die Sessel bestellt sein. Das Fundraising kommt langsam auf Touren. Am Abend der Loktaufe gab es eine Auktion, welche über CHF 10’000.- einbrachte. In nächster Zeit werden wir damit beginnen, Stiftungen anzuschreiben und um Geldbeiträge zu bitten. Für eine bessere Visualisierung des Projektes lassen wir ein LGB-Modell eines As 1141-44 innen neu bepolstern. Mit entferntem Dach wird der Wagen wie eine Puppenstube aussehen.

 

 

 

 


 

Generalversammlung
Am Samstag, 21. Juni 2025 findet unsere GV statt.

Unser Verein ist ja bekannt dafür, die GV jedes Jahr an einem anderen Ort durchzuführen. Wir waren schon in Mulhouse, auf dem Bodensee, im Luftschiffmuseum in Friedrichshafen, in Luzern, auf dem Bürgenstock, auf dem Vierwaldstättersee etc. etc.

Diesmal werden wir in einem Normalspur Dampfzug die Versammlung abhalten.

Der Fahrplan sieht wie folgt aus:

Abfahrt in Brugg, 09.17 h. Ankunft Fribourg 11:40 h.

Abfahrt Fribourg. 16:16 h, Ankunft Brugg 20:20 h

Auf der Hinfahrt wird ein kleines Frühstück serviert. Die Versammlung findet während der Fahrt im Speisewagen statt. Auf der Rückfahrt bekommen wir ein auf dem Zug frisch gekochtes 3-Gang-Abendessen serviert. (exklusive Getränke).

Mitglieder werden wie gewohnt rechtzeitig die Unterlagen erhalten. Dort sind dann alle Details und die Preise aufgelistet.

 

 


 

 


Alle Fotos: Archiv RhB







Erlebniszug Luxury & Style
Alpine Classic Pullman zwischen St. Moritz und Davos

Entdecken Sie die beeindruckende Bahnkultur Graubündens auf einer unvergesslichen Reise im Erlebniszug Luxury & Style Alpine Classic Pullman. Vom 11. Juli bis 15. August 2025 erwartet Sie jeden Freitag ein besonderes Highlight: Fahrten von St. Moritz nach Davos und zurück. Im Juli wird der Zug von der eleganten Pullmanlok Ge 4/4 626 gezogen, während im August die legendäre Krokodillok Ge 6/6 I 415 im Einsatz ist.

Tauchen Sie ein in die Magie des Nostalgiezeitalters und geniessen Sie die Fahrt in den stilvollen Alpine Classic Pullmanwagen mit Pianobar. Die Reise führt Sie entlang der malerischen Albulalinie zum imposanten Wiesenerviadukt, dem höchsten Mauerwerksviadukt der Rhätischen Bahn. Nach einem Fotostopp geht es weiter über den spektakulären «Bärentritt» nach Davos Platz, wo Sie eine individuelle Mittagspause geniessen können. Gut gestärkt treten Sie die Rückreise nach St. Moritz an, inklusive eines weiteren Fotostopps im charmanten Bahndorf Bergün.

Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit, die Salonwagen und die Pianobar im fahrplanmässigem Einsatz zu erleben.

Details und Buchungen hier

 


 

Alpine Classic Pullman Express
Alpine Classic Pullman Express 2025

Der Glacier Pullman Express verkehrt auch kommenden Sommer

Im Sommer 2025 verkehrt der legendäre Glacier Pullman Express an folgenden Daten: 

Von St. Moritz nach Zermatt:
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 28. Juni 2025
Freitag, 26. bis Samstag, 27. September 2025

Von Zermatt nach St. Moritz:
Samstag, 28. Juni bis Dienstag, 1. Juli 2025 (Jubiläumsreise Gornergrat - Zermatt - St. Moritz - Tirano)
Sonntag, 28. bis Montag, 29. September 2025

Haben Sie diese einmalige Eisenbahn- Kreuzfahrt durch die Schweizer Alpen noch nie gemacht? Dann wird es aber höchste Zeit! Lassen Sie sich durch diese beiden Videos inspirieren:

https://www.youtube.com/watch?v=PiAqaI7p53M

Eisenbahn-Romantik: Nostalgie Glacier Express | ARD-Mediathek (ardmediathek.de)

So stilvoll und luxuriös lässt es sich auch heute noch reisen. Geniessen Sie diese Reise und lassen Sie sich verwöhnen.

Vereinsmitglieder erhalten auch dieses Jahr eine Ermässigung  Bitte kontaktieren Sie bei Interesse den Pullman Club: Telefon 041 391 03 60 oder info@pullmanclub.ch

 


mit dem Vermerk «RhB-Angebot».


Der Bahnhof.



Die Anlage im Überblick.



Das Ausfahrsignal ist schon montiert.



Auch das Trafohäuschen steht schon.

Messeanlage H0m
Die Messeanlage macht Fortschritte

Die wunderbare VPS-Messeanlage, welche an den UNESCO-Welterbetagen in Filisur am Wochenende vom 14./15. Juni erstmals öffentlich zu sehen sein wird, hat zum grossen Teil eine Landschaft bekommen. Die Anlage wird die Bühne für die Parade dreier Züge sein, dabei wird die Alby Glatt-Lok mit dem Glacier Pullman Express am Haken zum absoluten Highlight werden. Da die Lok in H0m von BEMO erst mit den Herbstneuheiten erscheinen wird, hat uns Walter Bussien (MIRAWO) eine andere BoBo II in die Pullman-Lok umgewandelt. Zuerst war die Anlage als «Heidi-Idylle» mit Heidi, Geissenpeter und dem Alpöhi angedacht. Da bei Lokparaden sich die Leute am Gleisrand tummeln, ist die Idee aufgekommen, dass zusätzlich alle, welche sich für den VPS verdient gemacht haben, auf der Anlage als Figur in 1:87 verewigt werden. Wir dürfen gespannt sein!

 

 

 

 

 

 

 


 

Adventsfahrt
Fahrt vom 7. Dezember 2025

Die Adventsfahrt nimmt langsam Formen an. An der letzten Vorstandssitzung haben wir die Route festgelegt, zur Zeit arbeitet die Rhätische Bahn die Details aus. Wir haben vor, in Chur zu starten, dann via Thusis und die UNESCO Welterbestrecke Albula nach Filisur zu fahren. Dort wird die Lok umgesetzt und weiter geht es via Davos - Wolfgangpass nach Klosters und durch das Prättigau zurück nach Chur. Dort fahren wir aber durch, das eigentliche Ziel wird Disentis sein. Frisch gestärkt durch ein frisch auf dem Zug gekochtes Menu werden wir dort im Kloster Disentis ein Konzert geniessen.

Am späteren Nachmittag verlässt unser Extrazug Disentis wieder und wir werden voller neuner Eindrücke in Chur eintreffen.

Die Details sind zur Zeit in Arbeit, wir werden Sie auf dem Laufenden halten. Die Fahrt wird ab ca. August 2025 buchbar sein.


 


QR Code scannen und direkt zu den Souvenirs

Souvenirs
Haben Sie unseren Souvenirshop schon besucht?

Suchen Sie noch ein passendes Geschenk oder ein Accessoire für eine bevorstehende Fahrt in unseren Salonwagen? In unserem Shop finden Sie viele schöne, praktische und attraktive Artikel. Schauen Sie rein und stöbern Sie rum.

Folgen Sie diesem Link: https://store28340021.mycommerce.shop/

 

 


 


QR Code scannen für Instagram



QR Code scannen für Facebook

Instagram / Facebook
hier sind wir auch vertreten...

Der Verein pro Salonwagen ist im Instagram unter folgender Adresse aktiv:

Link zu Instagram

 

 

 

 

Auf Facebook sind wir unter folgendem Link erreichbar:

Link zu Facebook

Alternativ direkt mit Handy den entsprechenden QR Code scannen.

 

 


 


Tiziano Gerber bekam das frisch erbraunte Krokodil in Davos vor die Linse...



Winterdampf im Engadin (2017)



Mit diesem QR Code können Sie für die Neupolsterung spenden. Anklicken um grösser zu machen, Twint App öffnen und den Code scannen.

Termine 2025
Bekannte Termine:

  • Samstag, 26. April 2025: Dampfspektakel am Albula
  • Sonntag, 11. Mai 2025: Frühlings-/Muttertags-Dampffahrt nach Davos
  • Samstag, 31. Mai und Sonntag, 01. Juni 2025: Fahrt mit dem Triebwagen 501 am Albula.
  • Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni 2025: Lancierung Landwasserwelt und Bahnfestival in Filisur. Mit Sonderfahrten und Ausstellungen.
  • Samstag, 21. Juni 2025: Generalversammlung Verein pro Salonwagen RhB, Fribourg, Käserberg.
  • 26./27. Juni 2025: Alpine Classic Pullman Express, St. Moritz - Zermatt
  • 28. Juni bis 1. Juli 2025: Alpine Classic Pullman Express, Gornergrat - Tirano
  • Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni 2025: Fahrt mit dem Triebwagen 501 am Albula.
  • 11. Juli bis 15. August 2025 jeweils Freitags:  Erlebniszug Luxury & Style
  • Samstag und Sonntag, 6./7. September 2025: Grossbahnfest in Schinznach
  • 27. und 28. September 2025: Dampffahrten am Albula und im Engadin.
  • 26./27. September 2025: Alpine Classic Pullman Express, St. Moritz - Zermatt
  • 28./29. September 2025: Alpine Classic Pullman Express, Zermatt - St. Moritz
  • Samstag, 11. Oktober 2025: Mit der Lok Ge 4/4 182 und Salonwagen am Bernina unterwegs (St. Moritz - Poschiavo - St. Moritz) Ausgebucht
  • 25. und 26. Oktober 2025: Dampffahrten am Albula und im Engadin.
  • Sonntag, 07. Dezember 2025: Traditionelle Adventsfahrt Verein pro Salonwagen. Kulinarische und kulturelle Rundreise durch Graubünden.
  • 17. Mai bis 26. Oktober 2025: Nostalgiezug Davos - Filisur.

Angaben ohne Gewähr, die Termine sind teilweise provisorisch. Details zu den Fahrten erhalten sie beim jeweiligen Veranstalter oder auf www.bahnoldtimer.ch


 

Aktuelles - Bahnoldtimer



Unser Newsletter erscheint in unregelmässigen Abständen.

Die früheren Ausgaben finden Sie hier: Archiv Newsletter